Liebe Bürgerinnen und Bürger von Duttenbrunn, Retzbach und Zellingen,

In der Marktgemeinde Zellingen wurde das politische Geschehen im Jahr 2013 von einigen komplexen Sachfragen und schwierigen Entscheidungen geprägt, die Bürger und Gemeinderäte bisweilen emotional stark bewegten.

Die Gefahren, die der Benediktusfelsen in sich birgt, verlangen von den Verantwortlichen Sachverstand, Kooperationsfähigkeit und ruhige Hand in der Vorgehensweise. Mit ersten Erfolgen bei der Sicherung des Benediktusfelsen wurde das komplexe   Problemfeld  angegangen. Für die noch bevorstehenden Maßnahmen, ist es Bürgermeister Dr. Wieland Gsell gelungen, alle in der Verantwortung Stehenden zusammen zu bringen, Voraussetzung für eine sinnvolle Lösung und deren Finanzierbarkeit. Wir sind deshalb zuversichtlich das Problem lösen zu können.

Mit dem Beginn der Bauarbeiten an der Alten Mainbrücke im März 2014 wird ein langer, beschwerlicher, aber letztlich sehr erfolgreicher Weg zum Ziel geführt.

Im kommenden Frühjahr wird in Retzbach der „Gesundheitsgarten“ und in Zellingen der „Markt der Generationen“ sowie die Renaturierung Am Gspring fertiggestellt. Sie bereichern das Freizeitangebot in unserer Gemeinde. Umsichtigkeit und Geduld waren für diese Projekte erforderlich.

Unser Erfolg im Gemeinderat baut darauf auf, stets alle Beratungen intensiv vorzubereiten und Konzepte zu entwickeln, die es uns erlauben sachlich zu überzeugen. So kommen drei „Grüne “ zu Mehrheiten. Unsere transparente und zuverlässige politische Arbeit zieht „einen grünen Faden“ durch die Gemeindepolitik.

Wir wollen mit Visionen und Schaffenskraft für den Markt Zellingen in das neue Jahr starten. Verfolgen Sie den grünen Faden im neuen Jahr weiter und schenken Sie uns Ihr Vertrauen.

Allen Bürgerinnen und Bürgern ein gesundes, viel Freude und Glück bringendes Jahr 2014!

Sylvia Türk-Rupp

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>