Menü
Der Erhalt des Schulstandortes für eine Sekundarstufe I (5. Bis 10. Klasse) in der Marktgemeinde Zellingen ist ein wichtiges Anliegen unserer Partei. Die Veranstaltung am 16. März in Retzbach mit Simone Tolle(MdL) und Gerhard Bless (BLLV) hat gezeigt, wie dies angesichts des demographischen Wandels und den modernen Anforderungen an das Bildungssystem machbar ist. Erforderlich hierzu ist allerdings, dass man nicht an der Starrheit des Bayerischen Schulsystems festhält, sondern den Gemeinden Freiräume gewährt, in denen sie eine leistungsfähige Schule vor Ort entwickeln können. Das von Bündnis 90 / Die Grünen für Bayern entworfene Modell einer Gemeinschaftsschule ist ein konstruktiver Beitrag in diese Richtung. Näheres über die Veranstaltung im Pressespiegel.
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]