Menü
Wohn- und Lebensqualität in den Ortskernen verbessern.
Schlagworte in vieler Munde wie „der Innerort darf nicht aussterben“, und „Es gibt immer weniger Familien mit Kindern“ und schließlich „Was macht man gegen den demographischen Wandel?“ Wir Grüne stehen für die klare Auffassung, die Orte des Marktes in ihren jetzigen Bebauungsgrenzen lebenswert zu gestalten und sagen ein klares Nein zu neuen Bebauungsgebieten. Dies sagen wir auch, um die freien Flächen in der Flur für andere wichtige Funktionen zu erhalten. Wir haben einen Vorschlag für Förderrichtlinien eingebracht, die die Gemeinde ab diesem Jahr noch stärker als bisher in eine Beteiligung an Abriss und Neubau bzw. Sanierung von Wohn- und Geschäftshäusern in den Ortskernen einbinden soll. Der Entwurf des Städtebau-Architekten der Gemeinde Herrn Tropp für die Breitwiese hat angeregt, insbesondere für junge Familien verbilligtes Bauen zu ermöglichen. Wir Grüne nehmen diesen Impuls gerne auf und sehen in dieser Richtung sogar einen Ansatz für Senioren ein altersgerechtes, eigenständiges Wohnen zu ermöglichen.
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]