Menü
Hier finden Sie aktuelle Informationen über die wesentlichen kommunalpolitischen Themen in unserer Gemeinde und die Position der „grünen Gemeinderäte“ hierzu.
Bitte anklicken!
Ist ein „Angebot von zehn Prozent“ ein alternativer Lösungsweg am Benediktusfelsen?
Zur Vorgehensweise der Gemeinde in Sachen Felssicherung wurde bei der Podiumsdiskussion in Duttenbrunn im Lösungsansatz der Stadt Karlstadt –„Angebot von zehn Prozent Kostenbeteiligung der Stadt“ – ein alternativer Weg gesehen. Der Problemfall am Benediktusberg ist jedoch wesentliche komplexer, was man wissen und bedenken sollte. Mit Verweis auf das Projekt Alte Mainbrücke, darf man festhalten, dass unser Bürgermeister Dr. Wieland Gsell und seine Verwaltung komplexe Probleme erfassen und hartnäckig zum Wohle der Gemeinde verhandeln können. Darauf darf man auch am Benediktusfelsen vertrauen!
Markt Zellingen ein Ort der Bildung mit Zukunft?
Schlüsselfragen beantworten um Investitionssicherheit zu gewinnen
Wir dürfen mittlerweile ins Kalkül ziehen, dass die von der bayerischen Staatsregierung gewünschte Konzentration der Mittelschulen auf nur 4 Standorte im Landkreis Main-Spessart näher rückt. Es wäre eine bedauerliche Entwicklung, wenn unsere Mittelschule, die sich in den letzten Jahren pädagogisch vorbildlich weiter entwickelt hat, verloren ginge!
Wir Grüne wollen den Standort Zellingen für eine Sekundarschule (5. Bis 10. Klasse) mit einem mittleren Abschluss und auch die Grundschule in Retzbach erhalten. Beides geht jedoch nur, wenn die starren Vorgaben der bayerischen Bildungspolitik geändert werden. Ansonsten sind schmerzliche Eingriffe im Schulstandort Zellingen unvermeidbar.
Die Reden vom „Investitionsstau“ ein Bumerang!
Wenn Projekte auf dem Irrweg waren und sie nun unter der Regie von Bürgermeister Dr. Wieland Gsell auf einen richtigen Weg gebracht werden mussten, war das ein zeitraubender Planungsprozess gewesen, in dem noch keine sichtbaren baulichen Investitionen erkennbar waren. Aber die zeitliche Verschiebung hat sich gelohnt, wie man am Beispiel „Alte Mainbrücke“ deutlich erkennen kann.
Verkehrskonzept des OV der Grünen für die Marktgemeinde Zellingen
Haben Sie Fragen oder möchten Sie hierauf antworten, bedienen Sie sich:
Meine Meinung (wird demnächst aktiviert)
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]