zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
GRÜNE Main-Spessart
Menü
  • Vorstand
  • Kreistagsfraktion
    • Kreisrät*innen
    • Archiv für Kreistagsfraktion
  • Vor Ort
    • Arnstein
    • Frammersbach
    • Karlstadt
    • Lohr
      • Ansprechpartner*innen
      • Stadtrat
      • Termine
      • Archiv für Lohr am Main
        • Stellungnahme zur Vorgehensweise des BGM bei Pressekonferenz zur Haushaltskonsolidierung vom 14. Januar 2014
        • Fragen an Mario Paul von der Main- Post
        • Politischer Aschermittwoch bei den Lohrer Grünen
        • Pressemitteilung 07.01.2014
        • Pressemitteilung 27.10.2013
        • Pressemitteilung 23.09.2013
        • Pressemitteilung 25.07.2013
        • Rede zum Haushalt 2013
        • Pressemitteilung 08.02.2013
        • Pressemitteilung 25.1.2011
        • HH- Rede 2011
        • 490 Millionen Euro für B26n – Straße frühestens 2032 befahrbar
        • Pressemitteilung OV Lohr
        • Lohrer Grüne sehr zufrieden mit Wahlergebnis von 10,8 %
        • Haushaltsrede 2009
        • Stellungnahme der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zu den Vorwürfen der FW- Fraktion
        • „Starke Liste für starke grüne Politik!“
        • Bärbel Imhof einstimmig nominiert
        • Petition Büchergeld
        • Pressekonferenz zu Verkehrsfragen in der Altstadt
        • Zukunftsfähige Verkehrsführung in Lohr
        • Haushaltsrede 2014
        • Anträge
    • Marktheidenfeld
    • Zellingen
  • Bezirksrätin Bärbel Imhof
  • Stadtradeln MSP
KV Main-SpessartVor OrtLohrArchiv für Lohr am Main

Vor Ort

  • Arnstein
  • Frammersbach
  • Karlstadt
  • Lohr
    • Ansprechpartner*innen
    • Stadtrat
    • Termine
    • Archiv für Lohr am Main
      • Stellungnahme zur Vorgehensweise des BGM bei Pressekonferenz zur Haushaltskonsolidierung vom 14. Januar 2014
      • Fragen an Mario Paul von der Main- Post
      • Politischer Aschermittwoch bei den Lohrer Grünen
      • Pressemitteilung 07.01.2014
      • Pressemitteilung 27.10.2013
      • Pressemitteilung 23.09.2013
      • Pressemitteilung 25.07.2013
      • Rede zum Haushalt 2013
      • Pressemitteilung 08.02.2013
      • Pressemitteilung 25.1.2011
      • HH- Rede 2011
      • 490 Millionen Euro für B26n – Straße frühestens 2032 befahrbar
      • Pressemitteilung OV Lohr
      • Lohrer Grüne sehr zufrieden mit Wahlergebnis von 10,8 %
      • Haushaltsrede 2009
      • Stellungnahme der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zu den Vorwürfen der FW- Fraktion
      • „Starke Liste für starke grüne Politik!“
      • Bärbel Imhof einstimmig nominiert
      • Petition Büchergeld
      • Pressekonferenz zu Verkehrsfragen in der Altstadt
      • Zukunftsfähige Verkehrsführung in Lohr
      • Haushaltsrede 2014
      • Anträge
  • Marktheidenfeld
  • Zellingen

23.09.2013

Bärbel Imhof bedankt sich für großes Wählervertrauen

Die Lohrer Grünen freuen sich über das sensationelle Wahlergebnis von Bärbel Imhof in Lohr bei den Bezirkstagswahlen und gratulierten ihrer Vorsitzenden in ihrer jüngsten Versammlung am vergangenem Donnerstag zum Wiedereinzug in den Bezirkstag. 30% Stimmenanteil konnte Bärbel Imhof erreichen und liegt damit nur 2% hinter dem CSU-Bewerber, aber weit vor SPD und Freie Wählern. Die frisch gebackene Bezirksrätin bedankt sich für das große Vertrauen, dass ihr die Lohrer Wähler entgegengebracht haben und das sie nicht enttäuschen wird. Sie habe viel und gut für den unterfränkischen Bezirkstag gearbeitet. „Dieses Ergebnis ist eine große Ermutigung für die Kommunalwahlen im nächsten Jahr. Auch wir Grüne können solche Ergebnisse erzielen. Wir sind in der Gesellschaft fest verankert und unsere Positionen finden eine breite Zustimmung“, so Imhofs Schlussfolgerung.

Besonders freut sie sich, dass sie auch in ganz Unterfranken ungewöhnlich gut abgeschnitten hat:. Imhof hat mit 19 815 Zweitstimmen das drittbeste Ergebnis aller Bewerber eingefahren.

Mit diesem großartigen Vertrauensbeweis im Rücken starten die Grünen nun in den Kommunalwahlkampf. Bereits am 9. Oktober wird der gemeinsame Bürgermeisterkandidat von Grünen und SPD Mario Paul im Pfarrheim Sankt Michael offiziell nominiert. Ende Oktober sollen die Kandidatinnen und Kandidaten der Grünen Liste aufgestellt werden.

Mario Paul will sich in einem ständigen Bürgerdialog der Bevölkerung vorstellen. Noch vor Weihnachten möchte Paul möglichst alle Stadtteile intensiv kennenlernen und sich die Anliegen der Bürger anhören.