Nach Abschluss der Tour durch die Kernstadt und die Karschter Stadtteile zeigt sich die Bürgermeisterkandidatin Heike Metzger und das Wahlkampfteam um Stadtrat Horst Wittstadt und Kreisrat Gerhard Kraft mehr als zufrieden mit der Resonanz aus der Bevölkerung. Genau 155 Wählerinnen und Wähler besuchten die Wahlversammlungen der GRÜNEN insgesamt, rechnet Kraft vor. Man könne sagen, je kleiner der Stadtteil, desto größer der Zulauf. So kamen mit 35 Personen die meisten in Laudenbach, gefolgt von Heßlar mit 26 und Stetten mit 20 Interessierten. Die diskutierten Themen reichten von Abfall bis Zerstörung durch die Autobahn. Viel Zuspruch bekam Heike Metzger für ihre Vision einer familienfreundlichen Stadt und die Vorschläge zur Energieeinsparung. Ein großes Anliegen war der Bevölkerung auf den Stadtteilen vor allem die Anbindung an die Kernstadt durch den öffentlichen Personennahverkehr. So seien die Anbindungen in den Ferien oft schlecht und die Schulbusse wiederum meist überfüllt. Die Karlburger bedauerten nochmals den Verlust ihrer Grundschule. Metzger versprach sich für den Erhalt der kleinen Kindergärten einzusetzen. Landratskandidat Gerhard Kraft forderte vehement den Radwegelückenschluss zwischen Karlburg und Harrbach. Er war sich sicher, dass auch die Kernstadt davon profitieren könne, wenn die Ausschilderung entsprechend sei. Er hielt es für kleinkariert und engstirnig hier eine Blockadehaltung einzunehmen. Die Anregung aus der Bevölkerung von Wiesenfeld und Heßlar, dass die Stadt beim Abbruch alter Wohngebäude und Scheunen in den Kernortsbereichen zumindest einen kleinen Zuschuss zahlen sollte, wollen DIE GRÜNEN gerne aufnehmen. So könnten brach liegende Flächen wieder reaktiviert werden und der Flächenzersiedelung könne entgegengewirkt werden. Zudem würden die Ortskerne wiederbelebt. Hierfür müsse man auch nach Förderprogrammen des Staates schauen, stellte Stadtrat Horst Wittstadt fest.

DIE GRÜNEN werden an den kommenden Samstagen bis zur Wahl mit Infoständen auf dem Karschter Marktplatz zu Gesprächen zur Verfügung stehen. 

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>