Menü
Auf dem etwa 2,5 km langen Pfad für die ganze Familie könnt ihr den einiges über den Wald generell sowie über den Arnsteiner Stadtwald und dessen neu angelegten Klimawald erfahren. Folgt dazu einfach der Eule – sie wird euch den Weg weisen!
Auf neun großen Schautafeln findet ihr Informationen zu unterschiedlichen Themen über die heimischen Tier- und Pflanzenarten, vier Klapptafeln stellen euch wichtige Bäume des Stadtwaldes vor und bei den 15 Fragestationen könnt ihr euer vorhandenes Wissen testen und erweitern.
Achtung: Der Pfad beinhaltet anspruchsvolle Teilstücke für Rollstuhlfahrer und Kinderwägen.
Für Verschnaufpausen bieten sich entlang des Pfads mehrere Sitzgelegenheiten sowie ein Picknicktisch an. Hier könnt ihr auch einfach die Ruhe im Wald genießen. Auf der Karte könnt ihr euch einen Überblick über den Verlauf des Pfads verschaffen.
Ausgangspunkt:
Schutzhütte am Wernradweg, südlich des Ortsteils Heugrumbach
500m von Naturbadesee, Parkplätze vorhanden
97450 Arnstein
49.973297°N 9.953611°E
Am 9.10.2022 fand die Wiedereröffnung des örtlichen Walderlebnispfads durch die Arnsteiner GRÜNEN statt.
Im Rahmen der Kleinen Gartenschau in Arnstein 1997 wurde vom damaligen Forstamt Arnstein der Walderlebnispfad am Radweg zwischen Heugrumbach und Reuchelheim erstellt. Da viele der Holzinfotafeln in die Jahre gekommen, verwittert, nicht mehr lesbar oder abgebrochen waren, beschlossen die Mitglieder des Grünen-Ortsverbands Arnstein und die grüne Stadtratsfraktion, den Walderlebnispfad im Rahmen einer ILE-geförderten Projekts zu erneuern.
In vielen Arbeitsstunden wurden unter anderem Holzklapptafeln mit Fragen und Antworten zum Wald ersetzt oder auch neu ergänzt, ebenso die Wegweiser mit dem Eulensymbol. Ein neuer Lageplan zur Orientierung wurde an der Unterstellhütte (Eulenhäusle) befestigt und eine Infotafel zum Thema „Klimawald“ an einer neu aufgeforsteten Fläche. Die Stadt Arnstein stellte überdies neue Sitzbänke und Tische auf.
Der Walderlebnispfad wurde durch Bürgermeister Franz Josef Sauer offiziell eröffnet. Das 40-jährige Bestehen des GRÜNEN-Kreisverbands Main-Spessart und das 25-jährige Jubiläum des OV Arnstein wurde ebenfalls bei dieser Gelegenheit gefeiert. Dazu waren der Kreisvorsitzende Gerhard Kraft und die Landtagsabgeordnete Kerstin Celina vor Ort und sprachen Grußworte.
Nach der Eröffnung wurde eine Führung am Walderlebnispfad angeboten, die viele Anwesende nutzten. Für Essen und Trinken war reichlich gesorgt.
Thema: Erleben und Lernen im Wald
Pfadlänge: 2,5 km (100 Höhenmeter)
Wanderzeit: als Erlebniswanderung: etwa 2 Stunden (ca. 45 Minuten reine Wanderzeit)
Stationen: 9 Schautafeln, 15 Fragestationen, 4 Baumarten-Infotafeln und 4 Aktionstationen (Barfußpfad, Sprunggrube*, Waldbett, Baumstamm*)
Wegmarkierung: Hinweisschilder (Eule mit Pfeilrichtung)
Rastmöglichkeiten: 4 (Eulenhütte, Picknicktisch, Bank mit Tisch, Bank)
Schwierigkeit: mittel (aufgrund des Anstiegs zu Beginn)
* noch in Arbeit
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]