Menü
20.12.22 –
Ein Bürger- oder Vereinehaus hat die Stadt Marktheidenfeld nicht, zum Glück gibt es hilfreiche Vereine: Ins Dart-Heim hatte der Grünen Ortsverband Marktheidenfeld zur Jahreshauptversammlung geladen.
Die zunehmende Lichtverschmutzung war laut Bericht des Co-Vorsitzenden Dirk Hartwig eines der Schwerpunkte des Arbeitsjahres, von der grünen Stadtratsfraktion wurde eine Lichtleitlinie initiiert, Umweltbeirat und Stadtrat befinden sich im Abstimmungsprozess. Auch bei der Erstellung eines integrierten Stadtentwicklungsprozesses (zum Beispiel mit dem Thema der Mainkai-Gestaltung) hatten die Grünen vielfach „ihre Finger im Spiel“. Nicht immer konnten dabei die grünen Ideen so wirksam eingebracht werden wie beim Thema Radwege und beim Radentscheid Bayern: In Vertretung der erkrankten Fraktionssprecherin Xena Hospes berichtete er auch von Freud und Leid der Fraktionsarbeit. Z.B. bei der Umgestaltung des Lermann-Areals waren grüne Ziele und Wünsche schwer durchzusetzen, zum Teil auch unvereinbar mit den wirtschaftlichen Interessen und den Einflussmöglichkeiten im Rat.
Organisatorisch war die Feier des 40-jährigen Jubiläums des Kreisverbandes genauso Thema wie die Kooperation zwischen Vorstand, Stadtratsfraktion und Beiräten: Schriftführer Michael Kroschewski berichtete von den Arbeitsgruppen des OV und stellte die Jahresplanung vor: Die durch Corona ins Stocken geratene vorbildliche Kooperation zwischen Vorstand, Fraktion und Beiräten wird wieder intensiviert werden.
Gerhard Kraft würdigte die Arbeit des Ortsverbands und die Kooperation mit dem Kreisverband. Seinen Schwerpunkt legte er auf das Thema Landtagswahl 2023, „Die Wahl unseres Lebens“, und stellte die Direktkandidatin Anja Baier vor. Kraft berichtet weiter über die Planungen zum Wahlkampf. Erwähnung fand auch der auf grünen Antrag im Kreistag begonnene Leitbildprozess für den Landkreis.
Nach lebhaften Diskussionen, auch über den Umbau der Grundschule und das Wonnemar, bedankte sich der Vorstand des OV herzlich bei der vielfältigen Mitarbeit und Unterstützung der politischen Arbeit und beim Dart-Club für die Gastfreundschaft.
Kategorie
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.