Menü
29.07.21
Ortsverbands-Treffen von Bündnis 90 / Die Grünen in Frammersbach mit Armin Beck, Direktkandidat von Bündnis90/Die Grünen in den Landkreisen Main-Spessart und Miltenberg und stellvertretender Vorsitzender der BI gegen den Bau der B26n am 29.7.2021 an der Skihütte.
Voraussetzung zur Bekämpfung der Klimakrise ist die Energiewende, weg von fossilen Energieträgern, wie Kohle, Öl und Gas. Ohne klare politische Leitlinien und ohne sozialen Ausgleich und damit Akzeptanz in der Gesellschaft, wird dies nicht gelingen. Beim von Bündnis 90 / Die Grünen vorgeschlagenen Energiegeld fließen Einnahmen aus dem CO2-Preis in Form einer Pauschale an jeden und jede Bürger*in zurück. Das entlastet vor allem einkommensschwache Haushalte mit Kindern.
Weiterer Schwerpunkt war die geplante B26n. CSU, FW und FDP haben neulich bei der Abstimmung im Lohrer Stadtrat erneut für dieses Dinosaurier-Projekt gestimmt und damit einmal mehr für 400 Mio € klimaschädlicher Investitionen. Ist das also der Klima-Ruck von Hr. Söder ?
Armin Beck rief dazu auf diese klimapolitische Geisterfahrt zu beenden. Statt zusätzlichem Strassen-Verkehr, Zerstörung von Natur- und Erholungsräumen, Flächenversiegelung und Bedrohung von Trinkwasserquellen, sollte besser in Zukunftstechnologien, wie Digitalisierung, Energie-, Klima und Umweltschutz-Techniken. sowie Schulen und Universitäten investiert werden.
Kategorie
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]