Menü
23.05.23
Am 20.04.2023 fand in der Kegelstube in Karlstadt eine Mitgliederversammlung des Ortsverbandes Karlstadt (Bündnis 90 / Die Grünen) statt. Berichtet wurde aus den Arbeitskreisen Klima & Energie, Stadtentwicklung und Verkehr. Auch die aktuelle politische Lage sowie die Landtagswahlen wurden thematisiert und diskutiert.
Der Arbeitskreis Verkehr ist mit neun Mitwirkenden aktuell der größte Arbeitskreis. Hauptthema des AK Verkehr ist das Radverkehrskonzept, welches noch immer im Stadtrat und der AG Fahrradfreundlichkeit diskutiert wird. Eine Prioritätenliste mit Maßnahmen zur Förderung des Radverkehrs wurde im AK Verkehr zusammen mit der Stadtratsfraktion erstellt. Verzögerungen bei der Verabschiedung des Radverkehrskonzepts sind vor allem auf die Diskussion der Einbahnregelung in der alten Siedlung zurückzuführen. Deswegen hatten die Grünen mehrfach angeregt die Verkehrsführung in der alten Siedlung unter dem Titel „Schulwegsicherheit“ als eigenständiges, wichtiges Thema, unabhängig vom Radverkehrskonzept, zu behandeln. Nicht der Radverkehr, sondern mehr Sicherheit für den Fußverkehr, vor allem für Schülerinnen und Schüler, steht in der alten Siedlung im Fokus.
Wichtiges Thema des Arbeitskreises Stadtentwicklung sind die Pläne zur Entwicklung des Hegewaldgeländes. Hier mussten die anwesenden Stadträte auf die noch ausstehende Veröffentlichung des Planungsstandes verweisen, die vor der Sommerpause erfolgen soll. Der Ausschluss der Öffentlichkeit und der Presse aus den stadtratsinternen Planungen sorgt beim gesamten Ortsverband für Kritik, da das öffentliche Interesse an der Entwicklung des Hegewaldgeländes enorm groß ist.
Ziel des Arbeitskreises Klima & Energie ist es, dass Karlstadt perspektivisch energieautark und CO2 neutral wird. Damit die Stadt Karlstadt dieses ambitionierte Ziel erreicht, will der Arbeitskreis konstruktiv mit Ideen und konkreten Vorschlägen unterstützen und seinen Beitrag zur Umsetzung eines städtischen Klimakonzepts leisten.
Mit Spannung, Motivation, Engagement und großer Unterstützung für die Grüne Direktkandidatin Anja Baier blickt der Ortsverband auf die kommenden Monate bis zur Landtagswahl im Herbst.
Kategorie
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]