zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
GRÜNE Main-Spessart
Menü
  • Startseite
  • Vorstand
  • Kreistagsfraktion
    • Kreisrät*innen
    • Archiv für Kreistagsfraktion
  • Vor Ort
    • Arnstein
    • Frammersbach
    • Karlstadt
    • Lohr
    • Marktheidenfeld
    • Zellingen
  • Bezirksrätin Bärbel Imhof
  • Stadtradeln MSP
KV Main-SpessartStartseite

Startseite

20.01.2022

Digitale Ortsmitglieder Versammlung Bündnis 90 / Die Grünen OV Karlstadt

Mit 16 Personen war die digitale Mitgliederversammlung des OV Karlstadt gut besucht. Schwerpunktthema war die von Timo Scheblein vorgestellte Solarinitiative des Landkreises Main-Spessart. Anhand einer PPP skizzierte dieser die Möglichkeiten, die das Solarkataster des Landkreises seinen Bürger*innen bietet. Er betonte, dass neben der Vorteile von erneuerbaren Energien für die Umwelt auch wirtschaftlicher Gewinn für die Betreiber*innen dieser Anlagen entstehe. Mitmachen lohnt sich für Mensch, Umwelt und den Geldbeutel, ist sich Scheblein sicher.

Weitere Themen des Abends waren die Berichte aus den verschiedenen Arbeitskreisen der Grünen und aus dem Stadtrat.

So konnte Rolf Seitz aus dem Arbeitskreis Verkehr von den erfolgreichen Aktionen bei der Europäischen Mobilitätswoche berichten. Walter Gleichmann berichtete über das weitere Vorgehen bei der Entwicklung der Altstadt Süd, hier ist neben der aktiven Mitarbeit bei der Bürgerwerkstatt auch eine Begehung des Hegewaldgeländes des Ortsverbandes geplant. Aus dem Arbeitskreis Klimaneutrale Kommune erstattete Wolfgang Tröster Bericht. Er erwähnte vor allem den fraktionsübergreifenden Antrag im Stadtrat zum Klimaschutzkonzept für Karlstadt. Über den Bereich Bildung sprach Tanja Filser. 

Während Armin Beck über den Sachstand der Einwendungsphase zum Bau der B26n und aus dem Stadtrat informierte, gab der Kreisvorsitzende Gerhard Kraft einen Überblick über die allgemeine politische Lage nach der Bundestagswahl und die veränderte Rolle der Partei in der Regierungsbeteiligung.
 

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen