Gerhard Kraft

 

Gerhard Kraft, Jahrgang 1960, Karlstadt-Laudenbach, Kreisvorsitzender, Vorsitzender der sechsköpfigen Kreistagsfraktion, persönlicher Referent von MdL Simone Tolle.

Hobbys: Kommunalpolitik, Alte Autos, Square-Dance, in der Natur spazieren gehen.

Email

Heike Metzger

Umweltausschuss

Jahrgang 1961, lebt seit 21 Jahren mit ihrem Mann und drei Kindern (20/18/14 Jahre), in Karlstadt

1980/Abitur, freiwilliges soziales Jahr, 1981-1985 Lehramtsstudium Hauswirtschaft/Ernährung/Biologie an TU München, 1986 Referendariat in Deggendorf/Vilshofen.

Beruf: Hauswirtschaftsmeisterin, Bildungsreferentin Ernährungsbereich beim Bayerischen Bauernverband

Hobbys: Lesen, Musik, Sport, Garten, Bund Naturschutz;

Weg in die Politik

Entscheidender Punkt war die Mitarbeit in der Bürgerinitiative „Saubere Luft für Karlstadt“.
Seit 2002 Stadträtin für Bündnis 90/DIE GRÜNEN.
Ortsvorsitzende der GRÜNEN und  Kreisvorstandsmitglied.

Ehrenamtliches Engagement

Ortsvorsitzende und Kreisvorstandsmitglied im Bund Naturschutz (BN); BN-Kindergruppe, Weltladen; Landkreis-Agenda 21; Elternbeirätin Realschule; Förderverein Musikschule; Karlstadter Tafel; Vorleseteam der Bücherei; Kirche (Musik/Blumen/KinderBibelTag); Ehrenamtsbörse.
 

Email

Horst Wittstadt

Bau- und Jugendhilfeausschuss

Jahrgang 1963, Wohnort Laudenbach, verheiratet, 2 Kinder, Steinmetz und Steinbildhauer

 

Stadtrat in Karlstadt und Kreisrat seit 1996

 

09353 981899

 

Wolfgang Küber

kein Ausschuss

Wolfgang Küber, Jahrgang 1958, wohnhaft in Rieneck, verheiratet, 5 Kinder,

1. Bürgermeister der Stadt Rieneck, Stadtrat seit 24 Jahren, seit 2008 Kreisrat, seit 17 Jahren Betriebsratsvorsitzender im SOS-Kinderdorf Hohenroth, Vorstand der Jagdgenossenschaft Rieneck, Vorsitzender der Forstbetriebsgemeinschaft Sinn-Saale

Email

Persönliche Daten Bärbel Imhof

Jahrgang 1961, lebt sein 1985 mit ihren beiden Kindern in Lohr

1980 Abitur, bis1983 Chemie und ab 1983 Biologie an der Technischen Universität in München studiert, nach dem Vordiplom 1985 an die Universität in Würzburg gewechselt, 1987 Studium mit dem Diplom abgeschlossen.1989 Diplomarbeit und danach bis 1991 am Wasserwirtschaftsamt in Aschaffenburg in der technischen Gewässeraufsicht gearbeitet. Beruf: Dipl. Biologin

Hobbys: Ausdauersport wie Joggen, Fahrradfahren, Step und Spinning, Ehrenamt:Stadt-, Kreis- und Bezirksrätin 2001 Übungsleiterschein in der Jugendklasse gemacht und seitdem aktiv im Handball und Kinderturnen. Seit 2005 Elternbeirätin in der Lohrer Realschule.

Politischer Werdegang

1985 Eintritt in die Grüne Partei 1986 Neuaufbau des Lohrer Ortsverbandes 1987 Wahl zur Ortsvorsitzenden bis heute 1990 Wahl in den Lohrer Stadtrat 1992 Wahl zur Kreisvorsitzenden bis 1994 1994 Wahl in den Unterfränkischen Bezirkstag bis 1998 Vorstandsmitglied des Grünen Bezirksverbandes 1996 Bürgermeisterkandidatur Wahl in den Stadtrat Wahl in den Main- Spessarter Kreistag 2002 Wahl in den Stadtrat, Fraktionsvorsitzende Wahl in den Main- Spessarter Kreistag 2003 Wahl in den Unterfränkischen Bezirkstag 2008 Bürgermeisterkandidatur Wahl in den Stadtrat Wahl in den Main- Spessarter Kreistag Erneute Kandidatur für den Bezirkstag

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>