Menü
Insgesamt, seien die grünen Wahlergebnisse sehr durchwachsen und blieben weit hinter den Erwartungen zurück, heißt es in einer Pressemitteilung der Kreisgrünen. Für das grüne Abschneiden gebe es eine Vielzahl von Faktoren. Kreisvorsitzender Gerhard Kraft (Laudenbach): „Wir können mit unseren Ergebnissen bei Land- und Bundestagswahlen nicht zufrieden sein.“ Er begrüßt ausdrücklich die personellen Konsequenzen, die auf Bundesebene gezogen wurden. Die Verantwortung für den Gegenwind liege genau dort: in Berlin. Trotz eines sehr engagierten Wahlkampfes an der Basis, sei es nicht möglich gewesen die Stimmung zu drehen. „Wir haben 35 Infostände gemacht und die Leute haben uns schon deutlich gesagt, was sie nicht gut finden.“ Kraft spricht von strategischen und taktischen Fehlern und einer unglücklichen grünen Kampagne. Das alles sei vor Ort nicht auszugleichen gewesen. Er hatte sich im Vorfeld auf allen Ebenen für grün pur eingesetzt. Die Festlegung auf nur eine Koalitionsoption sei eindeutig falsch gewesen. Er meint es sei durchaus richtig, dass sich DIE GRÜNEN thematisch breiter aufgestellt hätten. „Leider war die Schwerpunktsetzung mit dem an erster Stelle publizierten Steuerkonzept falsch. Wir konnten das komplexe Thema niemanden vermitteln. Jeder fühlte sich irgendwie davon betroffen, obwohl 90 Prozent der Steuerzahler entlastet worden wären.“ Die Kernkompetenzen in den ökologischen Schwerpunktthemen Ressourcenschonung/Nachhaltigkeit, Klimaschutz, Energiewende und Artenschutz habe zu weit hinten rangiert.
Imhof Spitze
Mit großem Beifall wurde das Wahlergebnis von Bezirksrätin Bärbel Imhof (Lohr) gewürdigt. „Bärbel Imhof hat das beste Ergebnis aller Bezirksräte aus Main-Spessart und die drittmeisten Zweitstimmen aller Bewerber“, stellte Kraft fest.
Delegiertenwahlen für die Landes- und Bundesparteitage
Zum Bundesparteitag vom 18.-20. Oktober nach Berlin fährt Heiko Schmidt (Urspringen), Ersatzmann ist Armin Beck (Karlstadt).
Zum Landesparteitag vom 16.-17. November fahren: Franziska Fröhlich (Karlstadt); Florian Braunreuther (Karsbach) und Heiko Schmidt.
Zur Bezirksversammlung am 26. Oktober sind delegiert: Bärbel Imhof, Erich Hinderer, Dr. Wieland Gesell (Zellingen) und Gerhard Kraft.
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]