Die Kreisgrünen trafen sich am vergangenen Montag zur Kreisversammlung in Lohr. Besprochen wurde dabei auch ein Wahlkampfkonzept für die kommenden Bezirks-, Land- und Bundestagswahlen. „Wir setzen dabei erneut auf den Straßenwahlkampf als Schwerpunkt“, so Kreisvorsitzender Gerhard Kraft (Laudenbach). Geplant seien über 20 Infostände und einige Abendveranstaltungen mit prominenten GRÜNEN.

 

Schwerpunkt des Abends bildete aber die Programmdiskussion für die Landtagswahl. Kreisvorstandsmitglied Erich Hinderer (Thüngen) stellte den 109 Seiten umfassenden Entwurf vor und ging auf einzelne Themenbereiche ein. So wird es einen Antrag aus Main-Spessart zur Erhalt der Wasserver- und Abwasserentsorgung in der Hand der Kommunen geben. Kreisvorsitzender Kraft: „Die Wasserversorgung muss in der öffentlichen Hand bleiben. Nur so sind Transparenz und demokratische Kontrolle möglich. Wasser ist das Lebensmittel Nummer eins und keine Handelsware.“ Nur wenn die Bevölkerung alle Informationen bekommen könne, sei sie auch bereit, für gesundes Wasser einen angemessenen Preis zu bezahlen. Große Wasserkonzerne hätten nur ein Ziel: Gewinnmaximierung. So blieben sowohl die Wasserqualität als auch günstige Preise auf der Strecke.

 

Die bessere finanzielle Ausstattung von Krankenhäusern der Grundversorgung, wie zum Beispiel der drei Häuser in Main-Spessart, wird in einem weiteren Antrag gefordert. Der Freistaat müsse sich im Bund dafür einsetzen, dass die flächendeckende medizinische Grundversorgung auf dem Land nicht verloren gehe. Weitere Änderungsanträge gelten dem Kapiteln Verkehr und Stärkung der Kommunen.


Als Delegierte zum Programmparteitag von 13.-14. April in Würzburg wurden Bezirkstagsdirektkandidatin Bärbel Imhof (Lohr), Erich Hinderer (Thüngen) und Landtagsdirektkandidat Gerhard Kraft gewählt. Diese drei Delegierten vertreten, ergänzt durch den Zellinger Bürgermeister Dr. Wieland Gsell, die Main-Spessarter GRÜNEN auch für ein Jahr auf der Bezirksebene. Bundestagsdirektkandidat Heiko Schmidt (Urspringen) fährt für die Kreisgrünen von 26.-28. April auf den Bundesparteitag nach Berlin.

 

Am Freitag, den 22. März findet um 20 Uhr im Karlstadter Hotel Mainpromenade ein Energieforum mit dem energiepolitischen Sprecher der grünen Bundestagsfraktion, MdB Hans-Josef Fell (Hammelburg) und dem Werkleiter der Stadtwerk Haßfurt, Norbert Zösch, statt. Thema: Vom Bund bis in die Kommune: Wir gestalten die Energiewende! Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.

GRUENE.DE News

Neues