Menü
Weiteres Thema bei der Versammlung der Lohrer Grünen war das Verkehrsgutachten zum Lohrliner. Dieses wurde vor einiger Zeit im Stadtrat vorgestellt. Alle Fraktionen sollte sich Gedanken machen und Vorschläge erarbeiten.
Der Lohrliner hat sich als städtischer Busverkehr für die Lohrer Bevölkerung absolut bewährt und wird gut angenommen. Der Bau des ZOBs ( zentrale Omnibushaltestelle) war eine wichtige Voraussetzung für die künftige Neuordnung und Verbesserung des Busverkehrs. Darauf aufbauend machen die Lohrer Grünen folgende Vorschläge:
Anbindung aller Stadtteile an den Lohrliner
Bessere Einbindung der Werkverkehre von Bosch-Rexroth Werk II am Eisenhammer und Technologiezentrum in Sackenbach
Einbindung des Bezirkskrankenhauses mit direkter Anbindung an den Bahnhof
Anbindung des ZOBs an den Bahnhof im Halbstundentakt. Gute Infotafeln und verständliche Beschilderung am Bahnhof
Verkürzung der Innenstadtroute durch Befahrbarkeit der Haaggasse vom ZOB Richtung Krankenhaus ( siehe auch Verkehrskonzept)
Anschaffung kleinerer Fahrzeuge, damit keine großen halbleeren Busse herumfahren müssen.
Erhalt der Bushaltestelle am Parkdeck nicht nur für Schüler, dafür
Abschaffung der Haltestelle in der Ludwigstrasse gegenüber der Post
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]