Menü
Die derzeitige Debatte um die Verschärfung des Jugendstrafrechtes, scheinbar ausgelöst durch mehrere Vorfälle in München in der jüngsten Zeit, hält der Landratskandidat der GRÜNEN in der momentan aufgeheizten Form für eine populistische Scheindebatte. Die Aktion von Roland Koch und der gesamten Union verfolgt nur ein Ziel: Stimmung zu machen, um die sinkende Zustimmung für die Union in den Umfragen zu den Landtagswahlen zu stoppen.
Mehr »
Klares Bekenntnis zum Klinikum Main-Spessart
Die jüngste Fraktionssitzung der grünen Kreistagsfraktion fand am vergangenen Freitag im Gesundheitszentrum in Lohr statt. Neben einer Besichtigung des Hauses stand insbesondere die seit etwa zwei Jahren unter dem Dach des Klinikums Main-Spessart befindliche Neurologie, sowie die Radiologische Praxis Dr. Dettmann auf dem Programm.
Der Freistaat soll die Kosten für die Kommunen durch die Büchergeld-Abschaffung übernehmen. Das ist der Kern einer Petition, die auf Initiative der Grünen Fraktion im Kreistag verabschiedet werden soll und an den bayerischen Landtag gerichtet ist.
Die Sachaufwandsträger, die sich für eine Aussetzung des Büchergeldes entscheiden, erhalten einen Kostenersatz in Höhe des Betrages, den sie vor der Einführung des Büchergeldes erhalten haben.
Ehemals angedacht als wirkliche Entlastungsumgehung von Würzburg ist sie in den jüngsten Planungen zu einer Transitautobahn mutiert.
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]