Einen Erfolg für die grüne Landtagsabgeordnete Simone Tolle (Arnstein) gab es im Sozialausschuss des Bayerischen Landtages: Einstimmig beschlossen die drei Landtagsfraktionen, dass spätestens nach den Osterferien ein Konzept vorliegen soll, wie sozial benachteiligten Kindern ein Zuschuss zum Mittagessen eingeräumt werden kann. Der Anstoß für diesen Antrag ergab sich für Simone Tolle aus ihrer Tätigkeit als Zweckverbandsrätin des Schulverbandes Nägelsee. Dort wurde von den Verantwortlichen mitgeteilt, dass die Teilnahme am Ganztagsschulbetrieb für einige Eltern am Preis des Mittagessens scheitere. „Für mich war klar“, so Tolle, „dass dieses Problem nur auf Landesebene gelöst werden kann.“ „Es darf nicht sein, dass unsere Kinder schon beim Mittagessen spüren müssen, dass sie aus armen oder reichen Elternhäusern stammen,“ begründet Tolle ihren Vorstoß. In Bayern seien 170 000 Kinder von Armut betroffen mit der Folge, dass sich deren Eltern vielfach die Beiträge für ein warmes Mittagessen an Schulen oder Kindertagesstätten nicht leisten könnten. „Mit dieser Zwei-Klassen-Verpflegung muss endlich Schluss sein“, so Kreis- und Zweckverbandsrätin Tolle. Die Staatsregierung soll nun gemeinsam mit den Kommunen eine finanzielle Lösung finden, wie diesen Kindern die Teilnahme am Mittagessen ermöglicht werden könne. Schließlich werde das gemeinsame Essen an Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen vielfach auch dazu genutzt, Kindern soziale Kompetenzen näher zu bringen. „Es darf nicht sein, dass Kinder schon früh ausgegrenzt und auch um diese gemeinsame Erfahrung betrogen werden.“ Entsprechender Wille bei der Staatsregierung vorausgesetzt, könnte schon mit Beginn des nächsten Schuljahres ein warmes Mittagessen für alle Kinder in Bayern auf dem Tisch stehen.

 

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>