Menü
Landratskandidat Gerhard Kraft und Landtagsabgeordnete Simone Tolle bei der Feierstunde zum 25-jährigen Erfolgsjubiläum der Bürgerinitiative Erhaltet das Sinntal. Damals konnte eine Verlegung der Staatsstraße 2304 mitten in das Sinntal verhindert werden. Es gelang eine Kompromisslösung durchzusetzen, die ebenfalls alle Anforderungen wie zum Bespiel die Beseitigung der Bahnübergänge berücksichtigte. Dieser erfolgreiche Kampf zum Erhalt des Sinntales ziwschen Burgsinn und Obersinn zeige, dass sich auch der Widerstand gegen die Autobahn B 26n lohnen könne. Mit auf dem Foto von links nach rechts: Simone Tolle, MdL; ein Mitstreiter; 1. Bürgermeister Franz Schüßler; Gerhard Kraft, Kreisrat und Landratskandidat; Pfarrer a.D. Schmidt
FOTO: Klaus Hofmann
Landratskandidat Gerhard Kraft (Laudenbach) und Landtagsabgeordnete Simone Tolle (Arnstein) informierten die interessierten Arnsteiner Wählerinnen und Wähler über die Ziele grüner Politik im Landkreis. Kraft erläuterte sein 10-Punkte-Programm für Main-Spessart.
GRÜNE: Nordspessarttrasse nicht akzeptabel
Mit großer Delegation besuchten DIE GRÜNEN den oberen Sinngrund. Dr. Anton Hofreiter, MdB und Mitglied im Verkehrsausschuss des Bundestages informierte sich vor Ort über die Planungen der sogenannten „Mottgersspange“ (Nordspessart-Trasse). Mit dabei waren auch die Arnsteiner Landtagsabgeordnete Simone Tolle, Landratskandidat Gerhard Kraft (Laudenbach), Bezirksrätin Bärbel Imhof (Lohr) sowie die Marktgemeinderäte Alfred Dill (Obersinn) und Klaus Hofmann (Burgsinn).
In der ersten Kreisvorstandssitzung im Neuen Jahr haben die Kreisgrünen den Fahrplan für den Wahlkampf fertig gestellt, das teilt Wahlkampfkoordinator Gerhard Kraft (Laudenbach) mit. Es kommen einige prominente GRÜNE zur Unterstützung in den Landkreis. Den Beginn der heißen Wahlkampfphase läutet ein Besuch des grünen Landesvorsitzenden Sepp Daxenberger am Montag und Dienstag den 21. und 22 Januar ein. Daxenberger, der grüne Landratskandidat Gerhard Kraft und die Landtagsabgeordnete Simone Tolle (Arnstein) werde mehrere in der Ökobranche tätige Unternehmen im Kreis besuchen. Am Montagabend wird der Waaginger Bürgermeister in Rieneck grüne Mitglieder für 20- und 25-jährige Mitgliedschaft ehren. Mit Spannung wird seine Rede zur kommunalpolitischen Lage in Bayern erwartet.
Mehr »Im Gegensatz zu allen anderen Listen, ist es den Kreisgrünen wiederum gelungen, eine zur Hälfte mit Frauen besetzte Kreistagsliste zu präsentieren. Insgesamt stehen 60 Kandidatinnen und Kandidaten sowie fünf Ersatzleute auf der Liste von Bündnis 90/DIE GRÜNEN. Die Liste wurde in der Nominierungsversammlung am Montagabend in Lohr einstimmig beschlossen.
Die jüngste Kreisversammlung von Bündnis 90/DIE GRÜNEN in Main-Spessart begrüßt die Landratskandidatur von Gerhard Kraft (Laudenbach) einstimmig.
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]